Von November bis April müssen Hütten im Voraus gebucht werden.
80 Kilometer voller unvergesslicher Abenteuer zwischen Bergen, Wäldern und rauschenden Strömen. Ein schwieriger bis extremer Track für Erfahrene Wanderer.
Auf dem Travers Sabine Circuit im Herzen des Nelson Lakes Nationalparks gleicht kein Tag dem anderen. Zwischen beeindruckenden Gipfeln geht es über einen Pass der Südalpen und an klaren, rauschenden Bergströmen entlang.
Kerr Bay > Lakehead Hut/Coldwater Hut
Die Wanderung beginnt im immergrünen neuseeländischen Wald, bevor mehrere kleine Bäche überquert werden müssen. Weiter geht es über loses Geröll bis an das Kopfende von Lake Rotoiti und über die grasbewachsene Ebene des Travers Valleys. Unterwegs gibt es an mehreren kleinen Stränden die Möglichkeit zum Aussichtgenießen und Picknicken.
Wanderzeit: 3 Stunden
Lakehead Hut/Coldwater Hut > John Tait Hut
Entweder von der Lakehead oder der Coldwater Hütte wird heute zunächst die Travers River Ebene überquert. Auf dem Weg zur Hängebrücke über den Travers River geht es durch dichten neuseeländischen Wald. Im Laufe des Tages wird das Flusstal immer enger und die Wanderung durch Wald- und Wiesenlandschaften immer abwechslungsreicher.
Wanderzeit: 4 Std. 30 Min.
John Tait Hut > Upper Travers Hut
Der heutige Tag beginnt mit einem steilen Anstieg, hoch über dem Fluss und seiner Schlucht. Eine kurze Brücke führt erneut über den Travers River, danach geht es durch niedrige Buschlandschaft immer den Berggipfeln entgegen. Zum Ende des Tages wird der Weg wieder flacher und führt über eine tussockgrasbewachsene Ebene am Fuße von Mount Travers.
Wanderzeit: 3 Std.
Upper Travers Hut > West Sabine Hut
Nach einer weiteren Überquerung des Travers Rivers geht es am heutigen Morgen zunächst durch dichtes Alpengestrüpp. Bald führt der Pfad steil bergan, im Zickzack über einen Geröllhang bis auf den Bergsattel, der müde Wanderer mit unvergesslichen Panoramen zu belohnen weiß. Beim Abstieg werden Tussock- und Geröllhänge von einem Buchenwald abgelöst, der schließlich in das Tal hinunterführt.
Wanderzeit: 6 - 9 Std. (wetterabhängig)
West Sabine Hut > Sabine Hut
Der Tag beginnt mit einer Hängebrücke. Für eine Weile führt der Pfad oberhalb des Flusses entlang, bis selbiger im unteren Tal in eine enge Schlucht eintritt. Ein steiler Anstieg und anschließender Abstieg führen zurück an den Fluss. Von hier ist es ein entspannter Spaziergang zur Sabine Hut, der mit wunderbaren Ausblicken über Lake Rotoroa zu belohnen weiß.
Wanderzeit: 5 Std.
Sabine Hut > Mount Robert Card Park
Nach einer wunderbaren Nacht am Seeufer fällt das Aufstehen leicht. Durch mehrere kleine Seitentäler führt der Weg heute an faszinierenden Feuchtgebieten entlang. Am Speargrass Saddle beginnt der Abstieg zur Lichtung rund um die Speargrass Hut. Über eine letzte Brücke und durch den Wald geht es über einen ausgezeichneten Wanderpfad zum Parkplatz am Lake Rotoiti.
Wanderzeit: 8 Std.
Weitere Informationen und detailliertes Kartenmaterial zu dieser Wanderung gibt es hier:
Alternative Routen:
Von der Sabine Hut aus gibt es drei Möglichkeiten, die Wanderung abzuschließen:
Unterkünfte
Während der Wanderung
Vorher und nachher
Anbieter von geführten Wandertouren
Ein spezialisierter Anbieter kann eine geführte Wandertour zum ganz besonderen Erlebnis machen.
Wichtiges und Wissenswertes