Entdecken Sie die 10 schönsten Filmschauplätze

International renommierte Regisseure, eine atemberaubende Naturkulisse und eine erstklassige Produktionsfirma lassen Neuseeland zum Traum jedes Filmfans werden.

1. Cathedral Cove (Chroniken von Narnia)

Das Filmset für die Ruinen von Schloss Cair Paravel im Film „Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia“ wurde auf der nahe gelegenen Halbinsel Hereherataura mit Blick auf die berühmte Bucht von Cathedral Cove erbaut. Vom schönen Hahei Beach auf der Coromandel Peninsula aus ist Cathedral Cove bequem zu Fuß zu erreichen.

The beauty of New Zealand's coast is famous.
Coromandel
Cathedral Cove, Coromandel

2. Hobbiton Movie Set (Trilogien von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“)

Hobbiton Movie Set(opens in new window) – die Kulisse für das Auenland in der Region Waikato zieht nach wie vor unzählige Besucher aus aller Welt an, die in Neuseeland ein Stück Mittelerde mit eigenen Augen erleben möchten. Das Filmset wurde sowohl bei den Dreharbeiten zu Herr der Ringe als auch für Der Hobbit (Teil 1-3) genutzt. 

Hobbiton, Matamata
Waikato
Hobbiton, Matamata, Waikato

3. Mount Taranaki (Last Samurai)

Der größte Teil der Dreharbeiten zum Film „Last Samurai“ mit Tom Cruise in der Hauptrolle fand in der Nähe von New Plymouth in Taranaki statt. In den Hügeln des Uruti Valley wurde zu diesem Zweck extra ein japanisches Dorf nachgebaut. Der Mount Taranaki nahm dabei die Stelle des Fuji ein.

Der Rundweg kann in zwei Tagen bewältigt werden. Mit Abstechern ins Innere der Region sollten Sie drei Tage einplanen. Unterwegs können Sie in zwei gepflegten Hütten übernachten.
Taranaki
Mount Taranaki, Taranaki

4. Paradise (Wolverine und „Der Hobbit“ [Teil 1-3])

Dieser wahrhaft paradiesische Ort befindet sich am Ende der Straße von Queenstown nach Glenorchy in der neuseeländischen Region Southern Lakes. Er lieferte die Kulisse für Beorns Haus in der Hobbit-Trilogie. Auch Szenen aus „Wolverine“ wurden an diesem malerischen Schauplatz gedreht. 

Soak up the epic scenery
Queenstown
Gorgeous Glenorchy, Queenstown

5. Aoraki, Mount Cook (Vertical Limit)

Beim packenden Bergsteigerdrama „Vertical Limit“ führte der Neuseeländer Martin Campbell Regie. Die Dreharbeiten fanden auf dem höchsten Berg Neuseelands, dem Aoraki (Mount Cook, 3.754 m) statt.

Hooker Glacier Lake
Christchurch - Canterbury
Hooker Glacier Lake, Mt Cook, Christchurch - Canterbury

6. Flock Hill (Chroniken von Narnia)

Der neuseeländische Regisseur Andrew Adamson wählte Flock Hill Station unweit des Arthur’s Pass in Canterbury als Kulisse für die große Entscheidungsschlacht zwischen Aslans Truppen und dem mächtigen Heer der Weißen Hexe im Film „Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia“.

The limestone boulders and tors of Flock Hill, west of Christchurch, provided a dramatic backdrop for filming.
Christchurch - Canterbury
Flock Hill, Christchurch - Canterbury

7. Kaitoke Regional Park (Trilogien von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“) 

Nördlich von Wellington liegt der Kaitoke Regional Park, der als Kulisse für Bruchtal, die Heimat der Elben in den Mittelerde-Trilogien, diente. Obwohl alle Filmbauten nach Ende der Dreharbeiten wieder demontiert wurden, um den Naturpark in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, eignet sich der zauberhafte Ort gut für ein Picknick. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und einem erfrischenden Bad im Fluss ein.

Die bezaubernde Atmosphäre des Parks wurde im Film „Herr der Ringe“ festgehalten.
Wellington
Kaitoke Regional Park, Wellington

8. Karekare Beach (Das Piano)

Der atemberaubend schöne Strand von Karekare in den Waitākere Ranges von Auckland wurde 1993 durch den Film „Das Piano“ der neuseeländischen Regisseurin Jane Campion weltberühmt. Auch Schauspielerin Anna Paquin, die für ihre Rolle einen Oscar erhielt, gelang mit diesem Streifen der internationale Durchbruch.

The breathtaking Karekare beach in Auckland's Waitākere Ranges was made famous in the 1993 movie The Piano.
Auckland
Karekare Beach, Auckland

9. Oreti Beach (Mit Herz und Hand)

Oreti Beach, nur wenige Kilometer von der Stadt Invercargill entfernt, wartet mit einem endlosen Sandstrand, herrlichen Wellen und Sonnenschein auf. Hier stellte Burt Munro, die Hauptfigur des Films „Mit Herz und Hand“, auf seinem umgebauten Indian Scout-Motorrad mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf.

Oreti Beach, just a few kilometres from the city of Invercargill, offers a vast expanse of sand, surf and sunshine.
Southland
Oreti beach, Southland

10. Lyall Bay (King Kong)

Wellington hat in den letzten Jahren einige der erfolgreichsten Hollywood-Produktionen hervorgebracht. Für Skull Island in „King Kong“ wurde oberhalb von Shelly Bay auf der Halbinsel Miramar ein gewaltiges Filmset errichtet. Die Dinosaurierszenen wurden derweil am bei Surfern beliebten Strand in der Lyall Bay gedreht.

A surfer enjoying the waves at Lyall Bay.
Wellington
Lyall Bay, Wellington

Weitere Anregungen für Ihren Neuseelandurlaub finden Sie unter #NZMustDo auf Instagram(opens in new window)

Ihr nächstes Reiseziel

We use cookies to provide you with a better experience on this site. Keep browsing if you're happy with this.

We also use cookies to show you the best of New Zealand on other platforms. See our Privacy Policy and Cookie Policy to understand how you can manage cookies.