3 Tage 32 km

Highlights

  • Bergpanoramen
  • Lake Harris
  • Einheimische Wälder und Vögel

Entfernung

SCHWIERIGKEITSSTUFE: MITTELSTUFE

Beste Zeit: Ende Oktober bis Ende April

Mit hohen Berggipfeln, riesigen Tälern, Wasserfällen und funkelnden Seen verbindet dieser Wanderweg Mount Aspiring National Park & Fiordland National Park.

Die dreistündige Rundwanderung zum Key Summit ist ein kleiner Vorgeschmack auf den Routeburn Track.
Fiordland
Routeburn Track, Fiordland

Ein wunderbares alpines Abenteuer

Der Routeburn Track ist zwar einer der kürzeren der Great Walks, bietet aber eine der beeindruckendsten Landschaften. Vorbei an steilen Gipfeln, riesigen Tälern, Wasserfällen und kristallklaren Seen verläuft der Wanderweg zwischen Mount Aspiring Nationalpark und Fiordland Nationalpark. Der höchste Punkt des Wanderwegs befindet sich auf 1.255 Metern über dem Meeresspiegel – man darf also schon eher vom Bergsteigen als vom Wandern sprechen!

Der Routeburn Track ist Teil des Weltkulturerbes Te Wahipounamu South West New Zealand World Heritage Area. Dieses berühmte Gebiet in Neuseeland wurde von mehreren Vergletscherungen in Fjorde, felsige Küsten, emporragende Klippen, Seen und Wasserfälle verwandelt. Zwei Drittel dieses geschützten Gebiets sind von Südbuchen und Steineibengewächsen bewaldet, von denen manche über 800 Jahre alt sind. Hier lebt der Kea, der einzige alpine Papagei der Welt, und der seltene, flugunfähige Takahe-Vogel.

Lange bevor Europäer in Neuseeland ankamen, gingen Mitglieder des Tai Poutini Stammes regelmäßig durch das Routeburn Valley zu einem Jade-Fundort an der Spitze des Lake Whakatipu. Pounamu (Jade) war für Werkzeuge, Waffen und Schmuck hoch geschätzt.

Die ersten Europäer in dieser Region waren die Pioniere David McKellar und George Gunn, die am 9 Juni 1861 den Key Summit bestiegen. In den 1880ern begann hier der Tourismus, Besucher wurden zu Pferd in die Routeburn Flats gebracht und dann zu Fuß hoch auf den Haris Saddle geführt.

Höhepunkte

Lake Harris

Der lange Aufstieg zum Harris Saddle, dem höchsten Punkt des Wanderwegs, ist jeden einzelnen Schritt wert. Der wunderschöne Lake Harris empfängt Besucher mit tiefblauem oder auch schiefergrauem Wasser, je nach Wetterlage. In den Furchen und Spalten des Bergsattels gibt es noch weitere kleine schöne Gebirgsseen.
Nach dem Harris Shelter ist man von Bergen umgeben, der Darren Range, Mount Madeline (2537 m) und Mount Tutoko (2746 m), um nur einige wenige zu nennen. Vom Shelter führt ein kleiner Pfad hoch auf den Conical Hill (1515 m), von wo aus man einen 360°-Panoramablick hat.

DOC logo

Department of Conservation

Weitere Informationen und detailliertes Kartenmaterial zu dieser Wanderung gibt es hier:

Routeburn Track(opens in new window)

Mehr Informationen

Eine Wanderung mit einem Touranbieter buchen

Es gibt eine Reihe von spezialisierten Reiseveranstaltern, die dabei helfen können, persönliche Wanderträume wahr zu machen. Das Angebot reicht von voll geführten Touren bis hin zu reinen Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke; unsere Brancheneinträge bieten für jedes Interesse das passende Wandererlebnis.

Eine unabhängige Wanderung buchen

Wer einen Great Walk alleine wandern möchte benötigt einen Great Walks Pass. Die Gebühren variieren zwischen den einzelnen Wanderwegen. Alle Preise sind aber recht annehmbar, da sie stark subventioniert sind, um möglichst vielen Menschen dieses Erlebnis zu ermöglichen.

Die meisten Great Walks muss man zur Hochsaison vorbuchen, für andere kann man einfach einen Hütten- oder Campingplatz-Pass vor der Wanderung erwerben.

  • Für Milford, Kepler, Routeburn, Heaphy und Abel Tasman listet das Online-System verfügbare Plätze und ermöglicht Buchungen. Hier online buchen(opens in new window)
  • Die landesweiten Department of Conservation (DOC) Besucherzentren können Hütten oder Campingplatz-Buchungen vornehmen. Es fällt eine Buchungsgebühr an.
  • Telefon +64-3-249 8514, Fax +64-3-249 8515, E-Mail greatwalksbooking@doc.govt.nz

Nach Angeboten suchen

Das könnte dich auch interessieren...

Egal, wo es dich in Neuseeland hin verschlägt, wirst du Wanderwege durch Urwälder, zu Wasserfällen, Seen und spektakulären Bergpanoramen finden.

Neuseelands Great Walks