Der Arthur's Pass ist der höchste Pass in den Southern Alps. Lange vor westlichen Entdeckern nutzten Māorigruppen den Pass bereits als Ost-West-Verbindung.

Bergblick im Arthur's Pass National Park
Christchurch - Canterbury
Bergblick, Christchurch - Canterbury

Lange bevor der Landvermesser Arthur Dudley Dobson im Jahr 1864 den Weg über den Pass kartografierte, kannten ihn die Jäger der Maoris bereits als Verbindungsroute zwischen Ost- und Westküste.

Die östliche Seite des Arthur's Pass-Nationalparks zeichnet sich durch breite, kiesige Flussbetten und ausgedehnte Buchenwälder aus. Im westlichen Teil, wo es häufiger regnet, schlängeln sich tief eingegrabene Flüsse durch dichten Regenwald. In der Mitte der großen Wasserscheide liegt ein alpines Wunderland mit schneebedeckten Gipfeln, Gletschern und Geröllhängen.

Highlights

Der Park bietet viele über 2.000 Meter hohe Berge – der höchste ist der Mount Murchison mit 2.400 Metern. Die größten Täler des Parks sind tief und steil und weisen das u-förmige Profil auf, das typisch für Gletscherschliff ist. Oberhalb des subalpinen Buschlandes gibt es bezaubernde Berglandschaften mit wilden Blumen.

Entdecke Arthur's Pass

Aktivitäten suchen

Unterkünfte suchen

Mehrtägige Tour suchen

Das könnte dich auch interessieren...

Die meisten Besucher kommen nach Kaikoura, um Wale zu beobachten, doch ist die Schönheit der Umgebung ebenso sehenswert.

Christchurch - Canterbury