8 - 10 Tage 84 km (One Way)

Highlights

  • Alpenpanoramen
  • Dusky Sound und Bergseen

Entfernung

  • by car:

    Te Anau zum Lake Manapouri
    1 Std. | 21 km

SCHWIERIGKEITSSTUFE: ANSPRUCHSVOLL

Für gut ausgestattete und erfahrene Wanderer.

Durchstreife die Berge, Täler und entlegene Wildnis Fiordlands auf dem Dusky Track.

Hiker crossing a river on the Dusky Track, Southland, New Zealand
Dusky Track , New Zealand

Dusky Track - Übersicht

Der Dusky Track kann in beide Richtungen bewandert werden, entweder vom Lake Hauroko (s.u.) oder vom Lake Manapouri ausgehend. Ein optionaler zweitägiger Abstecher führt zur Supper Cove.

TAG 1

Lake Hauroko > Halfway Hut

Die Fähre bringt Wanderer über den Lake Hauroko zur Hauroko Burn Hut. Auf dem Weg über die Hauroko und Gardner Burns locken immer wieder atemberaubende Ausblicke über das Flusstal, bevor schließlich die Halfway Hut erreicht wird.

4 - 6 Stunden wandern.

DOC logo

Department of Conservation

Die Streckenverhältnisse ändern sich häufig. Seien Sie vorbereitet, indem Sie sich vor Ihrer Wanderung beim Department of Conservation erkundigen.

Dusky Track(opens in new window)

Weitere Informationen

Alternative Route

An der Loch Maree Hut gabelt sich der Weg. Von hier aus ist es möglich, einen zweitägigen Abstecher nach Supper Cove einzulegen.

Loch Maree Hut  > Supper Cove Hut (Retour)

Der Wanderweg führt via Bishop Burn und Henry Burn über die Bergflanken mit Blick auf die Supper Cove.

6 - 8 Stunden wandern.

 

Unterkünfte

  • Vom DOC betriebene Hütten bieten nachts ein Dach über dem Kopf. Verfügbare Betten werden nach Reihenfolge des Eintreffens vergeben.


Anreise 

  • Boote fahren von Manapouri oder Lake Hauroko aus.
  • Supper Cove oder Lake Hauroko können auch per Kleinflugzeug oder Helikopter angeflogen werden.


Wanderweg-Highlights

  • Drei große, verzweigte Täler
  • Zwei Bergketten
  • 21 Draht-Brücken


Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten

Dieser Wanderweg ist für Fortgeschrittene empfohlen. Wanderer sollten unterwegs auf umgestürzte Bäume, tiefen Schlamm, rutschige Baumwurzeln und Flussüberquerungen vorbereitet sein. Nach starken Regenfällen sind einige Teilstücke oft unpassierbar. 

Das könnte dich auch interessieren…