Steve und Kiwi unterwegs im Doubtful Sound

Patea Doubtful Sound

Steve and Kiwi cruising Doubtful Sound

Patea Doubtful Sound

fiordland

Fiordland

Highlights

  • Fjordland-Haubenpinguin
  • Große Tümmler
  • Spektakuläre Landschaft

Entfernung

Unberührt, überirdisch und unvergesslich! Die eindrucksvollen Landschaften des Doubtful Sound erinnern möglicherweise an „Der Herr der Ringe“, aber sie laden auch dazu ein, sich auf ein eigenes Abenteuer einzulassen.

Der Doubtful Sound liegt im Fiordland-Nationalpark auf der Südinsel, einem unberührten Wildnisgebiete, das etwas kleiner als Schleswig Hollstein ist, und in dem laut der letzten Volkszählung gerade etwas mehr als 100 Menschen leben. Der Park ist für seine auffälligen Fjorde bekannt, die sich durch die große Wasserscheide ziehen und vor mehr als zwanzigtausend Jahren von Gletschern geformt wurden.

Der Doubtful Sound, einer der längsten und tiefsten Fjorde der Region, ist genauso spektakulär wie sein berühmter Verwandter, der Milford Sound, der einst als achtes Weltwunder bezeichnet wurde. Da der Doubtful Sound jedoch ziemlich abgelegen ist, bleibt er abseits der ausgetretenen Pfade. Sogar Kapitän James Cook, der erste britische Entdecker, der sie entdeckte, segelte direkt an ihm vorbei, da er den Sund nicht befahren wollte, weil die beträchtliche Höhe des Fjords es zweifelhaft machte, dass genug Wind für die Rückfahrt wehen würde.

Es hat sich also seit dem Rückzug der Gletscher wenig verändert. Berge verschwinden im Nebel und Wasserfälle stürzen vom Himmel herab. Der höchste Wasserfall, Browne Falls, stürzt aus fast der doppelten Höhe wie der Berliner Funkturm. An einem klaren Tag zeigen sich schneebedeckte Gipfel und uralte Buchenwälder, die wie durch ein Wunder an der dünnen Torf- und Moosschicht haften, die auf den fast senkrechten Granithängen liegt.

Die dunklen Gewässer des Sundes bestehen aus einer dicken Schicht Regenwasser, die schwerer ist als das Salzwasser. Sie verhindert damit, dass das Sonnenlicht den Meeresboden erreicht. Dadurch können viele Tiefseearten, wie etwa schwarze Korallen, in geringeren Tiefen wachsen. Hier leben auch die seltenen Fiordland-Schopfpinguine, eine Gruppe von Großen Tümmlern und wohlgenährte Pelzrobben.

Die beste Reisezeit

Doubtful Sound
Fiordland
Doubtful Sound, Fiordland

Doubtful Sound ist das ganze Jahr über bei jedem Wetter geöffnet und bietet eine hervorragende Fotokulisse.

Wenn es regnet – und das tut es oft – erwachen die Berge mit donnernden Wasserfällen zum Leben, die wie berstende Regenrinnen vom Himmel herabfallen. Die Region ist mit durchschnittlich 182 Regentagen pro Jahr eine der regenreichsten der Erde. Im Sommer (normalerweise im Dezember und Januar) erreicht der Sound seinen höchsten Feuchtigkeitsgehalt.

Im Winter (Juni bis August) ist es mit Temperaturen um die zehn Grad Celsius kühl. Allerdings sind dann auch die Chancen auf klare, sonnige Tage größer. Tourveranstalter RealNZ empfiehlt den Winter als beste Reisezeit, da die erfrischenden Elemente eine stärkere Verbindung zur Natur fördern und das Erlebnis noch aufregender machen.

Anreise

Doubtful Sound
Fiordland
Doubtful Sound, Fiordland

Die abgelegene Lage des Doubtful Sound bedeutet, dass schon die Anreise ein Abenteuer ist, das von einer beeindruckenden Landschaft geprägt ist. Doch dies ist nur der Auftakt zu einer Vielzahl von Attraktionen, die dich dort erwarten. RealNZ bietet eine Vielzahl von Touren zum Doubtful Sound an und kann die gesamte Logistik für dich übernehmen. Die Tour beginnt in dem kleinen Ort Manapōuri, etwa drei Stunden von Queenstown und 30 Minuten von Te Anau entfernt. Als erstes steht eine malerische Bootsfahrt über den Manapōuri-See auf dem Programm. Der tiefe See ist mit dreißig kleinen Inseln übersät, die wie schwimmende Klöße aussehen und sich vor einer Kulisse schneebedeckter Gipfel abheben. Dann folgt eine angenehme Busfahrt über den Wilmot Pass. Diese abgelegene Strecke schlängelt sich durch eine dramatische Landschaft aus Bergen und Wasserfällen bis zum Eingang des Doubtful Sound. Hier beginnt deine Bootsfahrt.

© 2025 Warner Bros. Ent. und Legendary. Alle Rechte vorbehalten.

Erkunde Doubtful Sound

Finde Aktivitäten

Unterkünfte finden

Transport finden

Mehrtägige Tour finden

Was kommt als nächstes auf deiner Reise